Nachlese: Heideblütenfest 28.8.2022

Seit 1986 wird jedes Jahr zum Heideblütenfest am letzten Sonntag im August die neue Heideblüten-Königin gewählt. Die jungen Frauen repräsentieren die Gemeinde und die Nemitzer Heide. Natürlich müssen sie wissen, wie viele Heidschnucken in der Herde des Schäfers leben oder wie die Heide entstanden ist. Unterstützt wird die Heidekönigin von ihrer Heideprinzessin und den „Heidemädchen“.

Die Heidekönigin Gina Schulze und ihre Kronprinzessin Theda Jacobs

Die Heide ruft: Immer am letzten Sonntag im August lädt die Gemeinde Trebel zum Heideblütenfest in die Nemitzer Heide ein.
Immer….? Nein, das Heideblütenfest musste 2020 kurzfristig abgesagt werden und auch 2021 hat uns Corona zu einem weiteren Jahr Pause gezwungen.
Daher freuen sich alle, besonders die Hoheiten, dass wir in diesem Jahr wieder ein Heideblütenfest feiern konnten.
Die Heidekönigin Corinna gab die Krone nach 3 jähriger Amtszeit an Kronprinzessin Gina aus Vasenthien weiter. Eine so lange Amtszeit hat es bisher noch nicht gegeben.
„Wir freuen uns sehr, dass nun die Ungewissheit vorbei ist. In den letzten 2 Jahren hat es ja kaum Veranstaltungen gegeben und ich wusste nicht, ob ich überhaupt noch einmal zur Königin gekrönt werde,“ meint Gina Schulze erleichtert und ergänzt: „Unseren Ministerpräsidenten Stefan Weil habe ich schon getroffen. Wenn ich in diesem Jahr eingeladen werde, bin ich nicht mehr so aufgeregt.“ Und lacht.

Das traditionelle Fest an den Schafställen der Familie Meinecke bot auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Neben dem Festprogramm wurden für die kleinen Gäste verschiedene Aktionen, wie Wasserspiele mit der Ortsfeuerwehr Gross Breese und ein spannendes Programm mit vielen Aktivitäten angeboten.

Wie in jedem Jahr waren Kunsthandwerker und Aussteller aus der Region vor Ort, um ihre Produkte anzubieten.
Und natürlich war für das leibliche Wohl gesorgt. Neben der klassischen Bratwurst gab es auch ein vegetarisches Angebot wie Kartoffelpuffer, Gemüsetaler und Erbsensuppe. Kaffee, Tee, Kuchen, Getränke aller Art und Eis sorgten für das „Rundum-Wohlfühl-Paket“.


Monika Tietke in der Losbude

Neben der Krönung ist die Tombola mit vielen hochwertigen Preisen einer der Höhepunkte des Heideblütenfestes. Der 1. Preis war, wie in den Jahren davor, ein Fahrrad im Wert von 700,00 €. Die Landrätin von Lüchow-Dannenberg, Frau Dagmar Schulz, überreichte das Fahrrad an die Gewinnerin:

Das Fest begann um 10 Uhr mit dem traditionellen Festgottesdienst der ev. – luth. Kirchengemeinde Trebel- Gorleben:

Gottesdienst in besonderer Atmosphäre

Nach dem Gottesdienst wurde das Heideblütenfest durch die ehemalige Heidekönigin Corinna, der Heideprinzessin Gina, dem Bürgermeister Torsten Breese und dem Schäfer Kai Meinecke eröffnet.

Blaskapelle „Pfeffer und Salz“

Mit einem bunten Programm und herrlichem Wetter ging der Tag vorüber, viele Besucher und Besucherinnen freuten sich über das abwechslungsreiche Programm, durch das die ehemalige Heidekönigin Elena Schmidt aus Trebel führte.

Die Krönung
Heidekönigin Gina Schulze, Prinzessin Theda Jacos, Heidemädchen Lea und Mia Zipoll sowie der Heideschäfer Kai Meinecke

Wir freuen uns schon auf das letzte Augustwochenende 2023 !


Jahre


Heidekönigin und Heideprinzessin

2022Gina Schulze, Theda Jacobs
2020 / 2021wegen Pandemie Corona ausgefallen, dennoch neue Heidekönigin: Gina Schulze, Heideprinzessin: Theda Jacobs (Dünsche)
2019-2021Corinna Schulz, Gina Schulze (Vasenthien)
2018-2019Sarah Keseberg, Corinna Schulz
2017-2018Elena Schmidt (Trebel), Sarah Keseberg
2016-2017Mascha Zitterbarth (Gedelitz), Elena Schmidt (Trebel)
2015-2016Agnes Drenckhan (Trebel), Mascha Zitterbarth (Gedelitz)
2014-2015Julia Möllenberg (Trebel), Agnes Drenckhan (Trebel)
2013-2014Andrea Kothrade (Dünsche), Julia Möllenberg (Trebel)
2012-2013Sarah Lüngen (Trebel), Andrea Kothrade (Dünsche)
2011-2012Sarah Lüngen (Trebel), Andrea Kothrade (Dünsche)
2010-2011Britta Heinz (Gartow)
2009 kein Heideblütenfest
2008-2010Susanne Krause (Trebel)
2007-2008Stephanie Krause (Trebel)
2006-2007Josefin Constabel (Krautze)
2005-2006Dorothea Fabel (Trebel)
2004-2005Anne Meyne (Trebel)
2003-2004Kirstin Jansen (Trebel)
2002 wegen Extrem-Hochwasser ausgefallen
2001-2002Kirstin Müller (Liepe)
2000-2001Carolin Warnecke (Lüchow)
1999-2000Karola Breese, geb. Wolter (Trebel)
1998-1999Stefanie Kunzendorf (Pannecke)
1997-1998Vanessa Eckardt (Liepe)
1996-1997Clarissa Danneberg (Trebel)
1995-1996Karola Aumann, geb. Schulz (Zadrau)
1994-1995Michaela Siewert (Trebel)
1993-1994Stefanie Schulz (Trebel)
1992-1993Kerstin Piotter (Trebel)
1991-1992Angelika Schulze, geb. Seide (Marleben)
1990-1991Claudia Hintze, geb. Kantelberg (Pannecke)
1989-1990Susanne Weber (Trebel)
1988-1989Martina Lippe, geb. Peters (Nemitz)
1987-1988Heike Schulze (Nemitz)
1986-1987Anja Lorenz Paterjei (Nemitz)